Eine Sammelleitung ist eine Art Rohrleitung in einem Abwassersystem, die dazu dient, Abwasser von verschiedenen Quellen zu sammeln und zu transportieren. Sie hat die Funktion, das Abwasser von einzelnen Hausanschlüssen oder anderen Abwasserquellen zu bündeln und in Richtung der Kläranlage oder eines anderen Abwasseraufbereitungssystems zu leiten.
Sammelleitungen werden in der Regel in größeren Abwassernetzen eingesetzt, um das Abwasser effizient zu sammeln und zu transportieren. Sie sind in der Regel größer dimensioniert und haben einen größeren Durchmesser als Hausanschlussleitungen oder andere kleinere Rohrleitungen. Dadurch können sie größere Mengen an Abwasser aufnehmen und weiterleiten.
Die Sammelleitungen sind so konzipiert, dass sie eine kontinuierliche Fließbewegung des Abwassers ermöglichen, um Verstopfungen zu minimieren und einen reibungslosen Transport zu gewährleisten. Sie können horizontal entlang von Straßen verlegt sein oder unterirdisch in größeren Tiefen verlaufen, um Hindernisse oder andere Leitungen zu umgehen.
Sammelleitungen sind ein wichtiger Bestandteil eines Abwassersystems, da sie sicherstellen, dass das gesammelte Abwasser effizient und schnell zu dem gewünschten Zielort, wie der Kläranlage, gelangt. Durch die effektive Sammlung und den Transport des Abwassers in Sammelleitungen wird eine effiziente Abwasserentsorgung gewährleistet und die Umwelt vor möglichen Verschmutzungen oder Überflutungen geschützt.
« zurück zum Glossarindex