Abwasser ABC – Fachbegriffe aus der Abwassertechnik
Von A wie Abrasion über I wie Indirekteinleiter bis hin zu Z wie Zustands- und Funktionsprüfung – für das Team von Dannemann Abwassertechnik gehören Fachbegriffe zum täglichen Brot. Als Familienbetrieb sind uns eine Kommunikation auf Augenhöhe und Vertrauen jedoch besonders wichtig. Daher versuchen wir mit so wenig wie möglich Fachchinesisch um uns zu werfen oder erklären Sie Begriffe in einfachen Worten. Auf dieser Seite finden Sie die meisten Begriffe aus der Abwassertechnik leicht erklärt zum Nachlesen.
Ein wichtiger Hinweis in eigener Sache: Sämtliche Erklärungen und Informationen auf dieser Seite wurden umfangreich recherchiert und mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität können wir jedoch nicht übernehmen. Eine Haftung für Schäden resultierend aus der Verwendung dieser Angaben schließen wir aus.
Gern stehen wir Ihnen als Ansprechpartner rund um das Thema Abwasser persönlich zur Verfügung. Alle Kontaktmöglichkeiten haben wir hier für Sie zusammengefasst.
- Abscheider
- Abwasser
- Abwasseranlage
- Abwasserkanal
- Bodenablauf
- Drainage
- Drainage
- Druckentwässerung
- Druckleitung
- Druckprüfung mit Luft- und Wasserdruck
- Düker
- DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
- Entwässerungsanlage
- Erneuerung von Rohren
- Fallleitung
- Farbprobe
- Flächenversickerung
- Fräsroboter
- Freispiegelgefälle
- Grundleitung
- Grundstücksanschlussleitung
- Grundstücksentwässerungsanlage
- Hauptkanal
- Hebeanlage
- Hutprofiltechnik bei undichten Zuläufe und Anschlussstutzen
- Indirekteinleiter
- Infiltration
- Inlinersanierung
- Inlinersanierung - die unkomplizierte und grabenlose Rohrsanierung
- Inspektionsöffnung
- Kanalhaltung
- Kanalnetz
- Klärschlamm
- Korngröße
- Kurzliner-Reparatur für kleine Schäden an Rohren
- Kurzliner-Verfahren
- Mindestfließgeschwindigkeit
- Mischwasserleitung
- Modifiziertes Entwässerungssystem
- Muffe
- Mulden-Rigolen-Versickerung
- Muldenversickerung
- Nennweite (DN oder Diameter Nominal)
- Nutzvolumen
- Rasengittersteine
- Regenrückhaltebecken
- Regenüberlauf
- Regenwasserleitungen
- Rigolen-System
- Rohrinnensanierung - Übersicht über die verschiedenen Verfahren
- Rohrleitungen
- Rohrleitungsbau
- Rohrreinigung, elektromechanisch
- Rohrreinigung, hydrodynamisch
- Rohrsanierung und Kanalsanierung in Hamburg
- Rohrsanierung und Kanalsanierung in Hamburg
- Rückstauebene
- Sammelleitung
- Schachtsanierung
- Schlauchliner-Verfahren - unkompliziert und ganz ohne Erdarbeiten
- Schmutzwasserleitung
- Schotterrasen
- Sielhaut
- Stauraumkanal
- Stutzen
- Teichversickerung
- TV-Inspektion
- Undichte Rohre - Ursachen und Folgen
- Versickerungssysteme