Verlässlich, kompetent & nachhaltig

KOSTENLOSE BERATUNG!

TERMIN VEREINBAREN!

« Back to Glossary Index

Ein modifiziertes Entwässerungssystem ist eine Variation oder Anpassung des herkömmlichen Entwässerungssystems, das verwendet wird, um Niederschlagswasser und Oberflächenabflüsse aus städtischen Gebieten abzuleiten. Es bezieht sich auf eine innovativere Herangehensweise an die Entwässerung, die auf nachhaltige und umweltfreundliche Prinzipien abzielt.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Entwässerungssystemen, bei denen das Regenwasser direkt über Kanalisationssysteme oder Abflusskanäle abgeleitet wird, werden bei einem modifizierten Entwässerungssystem verschiedene Techniken angewendet, um das Regenwasser vor Ort zurückzuhalten, zu versickern oder zu nutzen.

Ein Beispiel für ein modifiziertes Entwässerungssystem ist die Einrichtung von Gründächern oder Grünflächen, um Regenwasser zu absorbieren und verdunsten zu lassen. Diese Begrünung reduziert den Oberflächenabfluss und hilft, die Abflussmengen zu reduzieren.

Eine weitere modifizierte Methode ist die Nutzung von Regenwasser durch Regenwassernutzungssysteme. Hierbei wird das Regenwasser aufgefangen, um es später zur Bewässerung von Gärten, Reinigungszwecken oder anderen nicht-trinkwasserbedürftigen Anwendungen zu verwenden.

Die Verwendung von muldenförmigen Straßenrändern oder Regenwasserversickerungsmulden zur Regenwasserbewirtschaftung ist ebenfalls eine weitere Möglichkeit eines modifizierten Entwässerungssystems. Diese Mulden fangen das Regenwasser auf und ermöglichen eine kontrollierte Versickerung in den Boden, wodurch der Abfluss in Kanalisationssysteme reduziert wird.

Ein modifiziertes Entwässerungssystem zielt darauf ab, die Auswirkungen des Oberflächenabflusses auf die Umwelt zu verringern, indem es die Menge und Geschwindigkeit des Wassers reduziert, das in die Kanalisation oder Oberflächengewässer gelangt. Es trägt zur Überwachung des Wasserhaushalts bei und kann die Gefahr von Überflutungen reduzieren.

Darüber hinaus kann ein modifiziertes Entwässerungssystem auch zur Verbesserung der Wasserqualität beitragen, indem es Regenwasser filtert und sedimentiert, bevor es in die Umwelt freigesetzt wird. Dies reduziert die Verschmutzung von Oberflächengewässern durch Schadstoffe und Schmutzpartikel.

Die Umstellung auf ein modifiziertes Entwässerungssystem erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung unter Berücksichtigung der spezifischen Gegebenheiten des Standorts. Diese Systeme können in städtischen und städtisch geprägten Gebieten eingesetzt werden, um die Nachhaltigkeit der Wasserressourcen und die Umweltqualität zu verbessern. Gern beraten wir Sie persönlich und individuell zu einem modifiziertem Entwässerungssystem in Hamburg. 

« zurück zum Glossarindex