Verlässlich, kompetent & nachhaltig

KOSTENLOSE BERATUNG!

TERMIN VEREINBAREN!

« Back to Glossary Index

Das Kurzliner-Verfahren ist ein Reparaturverfahren für Schäden, die nur an einzelnen Stellen in einem Rohr oder Kanal entstanden sind. Dabei wird das Rohr nicht auf ganzer Länge repariert: Der Kurzliner ist ein Stück Glasfasergewebe, das nach dem Anbringen an der Schadstelle im Rohr aushärtet. So werden Schadstellen schnell und effizient repariert. Es ist wichtig vor Reparaturbginn eine Kanalinspektion mittels TV-Inspektion durchzuführen. Werden lokale Defekte wie Risse, Wurzeleinwuchs oder überstehendes Dichtungsmaterial festgestellt, empfiehlt sich die Kurzliner-Reparaturmethode. Mit dem Kurzliner-Verfahren können Sie jeden selektiven Schaden schnell, effizient und kostengünstig beheben lassen. Gern stehen wir Ihnen als Fachbetrieb für Kurzlinersanierung zur Verfügung. Weitere Informationen hierzu und anderen garbenlosen Verfahren der Kanalsanierung finden Sie hier 

« zurück zum Glossarindex