Durch die Entwässerungsanlage gelangt das Abwasser in den Abwasserkanal, bzw. die Kanalisation. Entwässerungsanlage findet sich in so gut wie jedem Gebäude. Sie besteht aus verschiedenen Komponenten wie Abflüssen, Pumpen, Rohren und Siphons. Abflüsse, beispielsweise in der Dusche, nehmen punktuell Abwasser auf und leiten es in Rohre, die es dann weiter transportieren. Siphons sorgen dabei an verschiedenen Stellen dafür, dass Gerüche und Gase aus der Kanalisation fernbleiben. Beim Gebäudebau wird meistens auf eine Entwässerung mithilfe von Schwerkraft gesetzt. Ist dies nicht möglich, kommen Pumpen, wie beispielsweise eine Hebeanlage zum Einsatz.
« zurück zum Glossarindex
« Back to Glossary Index