Verlässlich, kompetent & nachhaltig

KOSTENLOSE BERATUNG!

TERMIN VEREINBAREN!

« Back to Glossary Index

Unter der Hutprofiltechnik versteht man ein Verfahren, mit dem Zuläufe oder Anschlüsse an ein weiteres Rohr eingebunden werden können. Hierbei wird ein T-förmiges Stück Nadelfilz mit einem schnell härtenden Epoxid-Harz getränkt und anschließend angebracht. Die Hutprofiltechnik kommt oft zum Einsatz, wenn der Hausanschlussstutzen Kummer bereitet, oder seitlich verlaufende Zulaufleitungen an ein mit Schlauchliner saniertes Rohr angeschlossen werden sollen. Somit ist die Hutprofiltechnik eine eigenständige Reparatur, kann aber auch je nach Fall als Ergänzung der Inlinersanierung verstanden werden.

« zurück zum Glossarindex